Qualitative Viscerale Biodynamik Teil I
mit den Organen des Pfortadersystems
Seminar Teil I
Qualitative Viscerale Biodynamik
Dieses Seminar richtet sich an Therapeut(inn)en, die bereits über Kenntnisse und Fähigkeiten in der Biodynamischen Craniosakral-Therapie verfügen und nun auf der Suche nach einem Konzept zur Synthese dieses weitläufigen Feldes sind.
Auf anschauliche Weise werden aktuelle Erkenntnisse der osteopathischen und medizinischen Forschung dargestellt und für unsere biodynamische therapeutische Arbeit praktikabel weitergegeben.
Dieses Seminar ist das erste Modul einer 4-teiligen Ausbildungsreihe und kann einzeln gebucht werden. Die Dozenten sind Alf Nurnus, Osteopath BAO und Sebastian Wolf, Osteopath
Kursinhalt Teil I
- Funktionen und Qualitäten der verschiedenen Organe des Pfortadersystems und Nutzung dieser Kenntnisse für die Befundaufnahme und biodynamische Praxis
- Beziehungen zwischen Hirnarealen und Organen
- Behandlung der Streamlines (Flüssigkeitsbewegungen in den Gefässen) zwischen Milz / Leber und Herz sowie zwischen Magen / Leber und Herz
- Kenntnisse über die Intrinsische Motilität und Dualität von Magen und Leber
- Gleichgewicht im Flüssigkeitskörper herstellen
Kursziel – Du bist in der Lage:
- Die Wechselwirkungen des Visceralen Systems auf das Liquorsystem und
- die Nervensysteme zu erkennen.
- Durch Testen der Motilitäten und Erkennen der Störungen in den Flüssigkeiten
- einen sinnvollen Behandlungsablauf aufzubauen, damit die Friedvolle Gesundheit zurückkommen kann.
Daten
Qualitative Viscerale Biodynamik Teil I
mit den Organen des Pfortadersystems
31.01.2019 – 02.02.2019 Bildungshaus Sankt Magdalena
Kurszeiten
31.01.2019 Donnerstag: 9.30 – 12.30, 14.00 – 18.00 Uhr
01.02.2019 Freitag: 9.30 – 12.30, 14.00 – 18.00 Uhr
02.02.2019 Samstag: 9.30 – 12.30, 14.00 – 17.00 Uhr
Pro Kurs 20 Std à 60 Min.
Ort
Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177, 4040 Linz
Tel. 0732/ 25304- 0 / Frau Mayringer
E-Mail: rezeption@sanktmagdalena.at
Kursleitung
Alf Nurnus Osteopath BAO und Sebastian Wolf Osteopath
Kosten
Euro 485.- (davon Anzahlung Euro 100,-) pro Kurs
Teilnahmebedingung
- abgeschlossene Ausbildung in Craniosacral Therapie und Einführung in biodynamische Kenntnis im Stundenausmass von mindestens 15 Stunden.
Der Kurs ist auf 20 Teilnehmer/innen beschränkt.
Die Dozenten
Alf Nurnus
Osteopath BAO
Qualifikationen, Erfahrung etc.
- 1993 Abschluss als staatlich anerkannter Physiotherapeut
- 2004 Abschluss zum Osteopath BAO
- 2004-5 Assistent an der Liquid Light Akademie für Biodymische Craniosakraltherapie
- Seit 2006 eigene 4 teilige Seminarreihe Biodynamik Nervensystem und Organe
- 2007-8 Teilnahme an den Seminaren Pädiatrie nach dem vitalistischen Prinzip
- bei Piet Diejs D.O.
- Seit 2009 Teilnahme an den Seminaren der Qualitativen Visceralen Osteopathie nach Jerome Helmsmörtel.
- Seit 2011 vom Verband der Osteopathen Deutschland als Therapeut für Kinder und Säuglinge empfohlen.
Sebastian Wolf
Osteopath
Qualifikationen, Erfahrung etc.
- Heilpraktiker und Osteopath seit 2012
- 5 jährige osteopathische Ausbildung an der GCOM (German College of Osteopathic Medicine/ Vollzeitschule)
- Seit 2012 Ausbildung Qualitative viszerale Osteopathie bei Thomas Hirth in Berlin
- Seit 2015 Biodynamische Pädiatrieausbildung nach J. Jealous an der BPSCO (Bavarian Pediatric School and Clinic for Traditional Osteopathy)
- Seit 2010 intensiver Austausch und Supervision mit Alf Nurnus